- das Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft
- прил.
тех. наблюдательный совет по рационализации немецкой экономики (ФРГ)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Rationalisierungskuratorium — Das RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, die Leistungs und… … Deutsch Wikipedia
Betriebsvergleich — Unter Betriebsvergleich versteht man eine Methode, um durch Vergleich von betrieblichen Kenn und Vergleichsgrößen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Neben finanzwirtschaftlichen Zahlen wie Umsatz und Kostengrößen können und werden häufig auch… … Deutsch Wikipedia
Rolf Hackstein — (* 27. Juni 1925 in Stolberg/Rheinland; † 25. Juni 2011) war von 1967 bis 1990 Institutsleiter des „Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)“ der RWTH Aachen sowie von 1966 bis 1990 geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Direktor… … Deutsch Wikipedia
Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit — Das RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, die Leistungs und… … Deutsch Wikipedia
Steinweden — Walter Steinweden (* 9. Juli 1900 in Leipzig; † 13. März 1990 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Unternehmensgründung 3 Die zwanziger und dreißiger Jahre … Deutsch Wikipedia
Hackstein — Rolf Hackstein (* 27. Juni 1925 in Stolberg / Rheinland) war von 1967 bis 1990 Institutsleiter des „Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)“ der RWTH Aachen sowie von 1966 bis 1990 geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Direktor… … Deutsch Wikipedia
Walter Steinweden — (* 9. Juli 1900 in Leipzig; † 13. März 1990 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Unternehmensgründung 3 Die zwanziger und dreißiger Jahre … Deutsch Wikipedia
Carl Knott — (* 16. Juni 1892 in München; † 13. November 1987 in München) war ein deutscher Ingenieur und Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
RKW — RKW, das; [s], s = Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft, früherer Name Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft … Die deutsche Rechtschreibung
Rationalisierung — I. Begriff/Charakterisierung:R. ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis mit nicht eindeutig abgegrenztem Begriffsinhalt. In einer sehr weit gehenden Sichtweise umfasst R. alle Maßnahmen, die der Verwirklichung des… … Lexikon der Economics
Beratungsförderung — Form der ⇡ Wirtschaftsförderung, durch die bestimmten Unternehmensgruppen (z.B. kleinen und mittleren Unternehmen, Existenzgründern) oder für bestimmte Investitionsvorhaben Unternehmensberatungsleistungen zur Verfügung gestellt werden. Die… … Lexikon der Economics